Die Stadt Murten hat den Auftritt nach aussen hin umfassend modernisiert und mit innovativen Produkten und Lösungspartnern ein neues Corporate Design erarbeitet.
Der bestehende Auftritt wurde, auch im Vergleich zu anderen Gemeinden und Städten, als nicht zeitgemäss empfunden. Das einzige wiederkehrende Kennzeichen war das offizielle, historische Wappen aus dem 13. Jahrhundert mit dem Murtner Löwen. Davon bestanden allerdings unterschiedliche Varianten. Ebenso wurden Schriften oder auch Vorlagen uneinheitlich angewendet.
Die Stadt Murten sollte ein zeitgemässes und wiedererkennbares Erscheinungsbild erhalten. Dieses wurde zusammen mit der Designagentur skop Gestaltung und Konzept GmbH (www.skop.design) erarbeitet und tangierte den gesamten öffentlichen Auftritt.
Um den Schriftverkehr zu vereinheitlichen und zu automatisieren, vermittelte die Designagentur der Stadt Murten die Talus Informatik AG (nachfolgend Talus genannt) für die Umsetzung. Die Mitarbeitenden von Talus realisierten die Umsetzung des Corporate Designs mit dem Vorlagenmanagement-Tool von OneOffixx. Dieses Tool unterstützt die Verwaltung bei der Kommunikation im Brief- und E-Mail-Verkehr. Bei der Realisierung war ein gutes Zusammenspiel zwischen der Projektgruppe der Stadtverwaltung, der Designagentur, der Talus und dem externen IT Dienstleister gefragt.
Quelle: Infoblatt Stadt Murten Nr. 57
Abbildung: Brief aus OneOffixx mit automatischer Zuweisung der Amtsstellen, Adressbezug für Anschrift, Unterschriftblöcken und Berechtigungsstufen
Quelle: Infoblatt Stadt Murten Nr. 57
Abbildung: Das neue Logo in Verbindung mit den verschiedenen Amtsstellen
Die Realisierung seitens Talus konnte in weniger als 3 Monaten erfolgreich umgesetzt werden. Dank der professionellen Zusammenarbeit und der konsequenten Projektleitung konnte trotz ambitioniertem Zeitplan das Projekt termingerecht und kostengetreu in den Live-Betrieb übergeben werden.
Wir danken der Stadt Murten für diesen Auftrag und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.